Der Fachblog für CE-Kennzeichnung

LoTo-Hilfsmittel und LoTo-Schlösser im Fokus

Erstellt von Lucia Gefken am 25.09.23 19:49

Im Büro steht seit einigen Tagen ein ABUS TrainingsTower. Auf einer blauen Platte sind Kugelhähne, Sicherungen, Durchlaufventile und Hauptschalter montiert und fordern uns in unserer Mittagspause zu spontanen Höchstleistungen heraus: Wer bringt schnellstmöglich die mitgelieferten Verriegelungen an? Mit Stoppuhr nehmen wir die Zeiten und feuern uns gegenseitig an.

Was bei uns mit sportlichem Ehrgeiz und Freizeitspaß verknüpft ist, kann im Ernstfall Leben retten. Häufig entstehen Arbeitsunfälle in den Lebensphasen Instandhaltung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen. Wenn Instandhaltungspersonal Gefahrenbereiche betritt, muss die Maschine in der Regel ausgeschaltet sein. Dumm nur, wenn eine zweite Person die Maschine aus Unwissenheit wieder einschaltet und dadurch das Instandhaltungspersonal in eine lebensbedrohliche Situation bringt.

Um Personal bestmöglich zu schützen, setzen immer mehr Unternehmen auf LoTo.  Das Lockout-Tagout-Programm (LoTo) kann hier die Arbeitssicherheit entscheidend erhöhen: Es stellt mit Schlössern sicher, dass alle Energien abgeschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert sind. Wir stellen euch ein paar Hilfsmittel daraus vor:

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Gefährdungsbeurteilung, Arbeitssicherheit, LoTo - Lockout Tagout

Mit Lockout Tagout (LOTO) die Betriebsmittelsicherheit nachhaltig erhöhen

Erstellt von Jörg Handwerk am 04.10.22 10:00

Die gefährlichsten, manchmal sogar tödlichen Arbeitsunfälle passieren außerhalb des Regelbetriebs einer Maschine, zum Beispiel bei Reinigung oder Wartung – meist, weil Restenergien im System nicht abgeschaltet wurden. Ein Lockout-Tagout-Programm (LOTO) kann hier die Arbeitssicherheit entscheidend erhöhen: Es stellt mit Schlössern sicher, dass alle Energien abgeschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert sind.

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Arbeitssicherheit, LoTo - Lockout Tagout, Nachhaltigkeit

Functional Safety versus Lockout Tagout

Erstellt von Jörg Handwerk am 04.10.22 10:00

Das Verfahren, gefährliche Energien bei wiederkehrenden Tätigkeiten an Maschinen im Griff zu haben - Lockout Tagout (LOTO) - ist mittlerweile weit verbreitet. Jedoch ist die Art und Weise, wie Energien geblockt werden, nicht immer einfach zu beurteilen. Können Sicherheitsfunktionen verwendet werden und wenn ja, für welche Tätigkeiten?

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Arbeitssicherheit, Risikobeurteilung, Performance Level Validierung, LoTo - Lockout Tagout, Funktionale Sicherheit

LoTo - Schloss ist nicht gleich Schloss

Erstellt von Jörg Handwerk am 09.02.22 10:00

Die einzige Möglichkeit gegen das versehentliche Wiedereinschalten einer Maschine, wenn ein Mitarbeiter daran arbeitet, ist, dass dieser sich mit einem Vorhängeschloss sichert. Schlösser gibt es derart viele, dass die Frage aufkommt, welches nun das am besten Geeignete für diesen Zweck ist. Schließlich können Leben an diesem hängen.

 

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Arbeitssicherheit, LoTo - Lockout Tagout

LoTo: Mehr als nur ein Schloss an einer Netztrennvorrichtung

Erstellt von Kevin Olleroch am 06.04.21 08:57

Bei Wartung und Reinigung, also außerhalb des Regelbetriebs einer Maschine, passieren die gefährlichsten Arbeitsunfälle. Die Ursache sind meist nicht abgeschaltete Restenergien im System. Ein LoTo-Programm (Lockout, Tagout), wie es in den USA gang und gäbe ist, kann die Sicherheit im Betrieb hier entscheidend erhöhen: Dabei werden alle Energien abgeschaltet, gegen Wiedereinschalten gesichert und die Wirksamkeit der Absperrung geprüft. Als CLTTE (Certified LoTo Expert) implementiert und auditiert CE-CON LoTo-Programme.

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Arbeitssicherheit, LoTo - Lockout Tagout

„Laufende Maschine kostet Reinigungskraft das Leben“

Erstellt von Jörg Handwerk am 16.07.19 10:03

Eine Nachricht, die nicht nur Tirol erschüttert hat: Ein Mann verunglückt während der Arbeit tödlich. Der Grund: Die Maschine, an der er Reinigungsarbeiten durchführte, war während seiner Arbeiten nicht abgeschaltet. Das hätte nicht nur nicht passieren dürfen, es wäre auch vermeidbar gewesen.

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Arbeitssicherheit, LoTo - Lockout Tagout

Die 5 goldenen Regeln der sicheren Instandhaltung

Erstellt von Lucia Gefken am 29.08.18 10:30

In Betriebsanleitungen ist das Kapitel „Instandhaltung“ fester Bestandteil. Bei umfangreichen regelmäßigen Arbeiten wird der Maschine häufig sogar eine eigene Instandhaltungsanleitung beigelegt. In wöchentlichen Abständen müssen gemäß Wartungsplan Komponenten geschmiert oder geprüft werden. Potentielle Unfallgefahr, besonders, wenn sich diese Komponenten im Sicherheitsbereich befinden und Schutzeinrichtungen wie Umhausungen außer Kraft gesetzt werden müssen. Doch Instandhaltung geht auch sicher – wenn Hersteller und Betreiber die folgenden 5 goldenen Regeln beachten und verzahnt zusammenarbeiten:

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Gefährdungsbeurteilung, Arbeitssicherheit, Risikobeurteilung, LoTo - Lockout Tagout

LOTO auf dem Vormarsch

Erstellt von Jörg Handwerk am 12.04.18 10:50

Immer mehr, meist international aufgestellte Unternehmen, implementieren das ursprünglich aus den USA stammende LoTo-Verfahren zum Sichern von Energien bei wiederkehrenden Arbeiten. Nicht nur die Akzeptanz wächst stetig, sondern auch der Nutzen wird immer deutlicher. Instandhalten, aber sicher! Auch wenn der Begriff LoTo in der europäischen Gesetzgebung in dieser Form nicht vorkommt, so hat seine Umsetzung dennoch gesetzliche Relevanz, wie die Richtlinie über die Benutzung von Arbeitsmitteln deutlich macht.

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Arbeitssicherheit, LoTo - Lockout Tagout

LoTo als App - sichere Instandhaltung per Smartphone

Erstellt von Lucia Gefken am 08.03.18 12:59

Um Mitarbeiter zu schützen und ein sicheres Arbeitsumfeld auch in riskanten Lebensphasen wie Wartung und Reparatur zu gewährleisten, arbeiten bereits viele Firmen nach dem LOTO-Prinzip (Lock Out Tag Out). Unser Mitarbeiter Tim Kuhlmann hat im Zuge seiner Bachelorarbeit einen Ansatz für eine App zur Umsetzung von LOTO entwickelt, die mittels Augmented Reality durch das Verfahren leitet. Wie die Zukunft der sicheren Wartung aussehen kann, wollen wir Ihnen hier vorstellen.

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: LoTo - Lockout Tagout, Digitalisierung

LoTo bringt Energie unter Kontrolle

Erstellt von Jörg Handwerk am 08.11.17 13:00

Von Maschinen und Anlagen können auch Gefahren ausgehen, wenn sie ausgeschaltet sind. Restenergien in Druckspeichern oder Kondensatoren oder Reste an chemischen Stoffen z. B. können schnell lebensgefährdende Situationen hervorrufen. Dadurch werden wiederkehrende Arbeiten wie Instandsetzungen, regelmäßigen Wartungen, Inspektionen und Reinigungen der betrieblichen Anlagen zur Gefahr. Wie Sie Unfälle vermeiden können, erfahren Sie in unserem heutigen Blog-Beitrag.

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Arbeitssicherheit, LoTo - Lockout Tagout

Jetzt den Blog-Newsletter abonnieren!