Die Industrie 4.0 bringt Veränderungen: Für eine flexiblere Fertigung werden Maschinen und Abläufe vernetzt und ältere Maschinen und Anlagen als Retrofit-Lösungen umgerüstet und modernisiert, um wieder gewinnbringend eingesetzt werden zu können. Egal, ob bei einer neuen Verkettung oder einem Umbau einer Anlage: Die Arbeits- und Maschinensicherheit muss gewährleistet bleiben. Das bedeutet, dass die Maschine oder Anlage überprüft und daraus resultierende Schutzmaßnahmen ergriffen werden müssen. Auch eine neue CE-Konformitätsbewertung kann notwendig werden. Wir zeigen Ihnen den Weg durch diesen Prozess.
So gewährleisten Sie Maschinensicherheit nach einem Umbau!
Themen: Gefährdungsbeurteilung, wesentliche Veränderung, Software CE-CON Safety, Retrofit
Gesamtheit von Maschinen - auf die Schnittstelle kommt es an!
Werden mehrere Maschinen zusammen betrieben, sodass sie am Ende als Gesamtheit funktionieren, ist es besonders wichtig die Schnittstellen im Detail zu betrachtet zu haben. Das früher einmal als „Verkettung“ bezeichnete Zusammenfügen von Maschinen hat so seine Tücken. Dass sich die einzelnen Maschinen, oftmals geliefert von unterschiedlichen Herstellern aus aller Herren Länder, miteinander „unterhalten“ müssen, ist klar. Sonst kann eine gemeinsame Produktion der gewünschten Produkte nicht funktionieren. Was aber sonst alles zu berücksichtigen ist, wird oft unterschätzt.
Nicht alle Mitarbeiter können sich in diesen Tagen auf ein geruhsames Weihnachtsfest und ein paar freie Tage freuen. Wenn die Produktion ruht, krempelt die Instandhaltung die Ärmel hoch. Maschinen werden umgebaut, dabei ist „Zeitdruck“ ein latenter Begleiter. Das kann schnell zu Unachtsamkeit oder gar Leichtsinn führen. An Arbeits- und Gesundheitsschutz denkt dabei kaum jemand.
Themen: Gefährdungsbeurteilung, Arbeitssicherheit, wesentliche Veränderung